24.09.2019

Startschuss zur Vorbereitung »TKC 50+1«

In herrlichem Spreewaldambiente im EDEKA-Fischrestaurant trafen sich am 24.09. Vertreter des Stadtmuseum Cottbus und des TKC, um den Startschuss für eine Zusammenarbeit zu setzen. 🆕🚀

von links nach rechts: Museumpädagoge Robert Büschel, Museumsdirektor Steffen Krestin, Centermanager Thomas Diekmann, IT-Unternehmer Mathias Koischwitz (CNSK)

Cottbus befindet sich im Jahr 50 nach Gründung des Textilkombinates auf eben dem Gelände der Gerhart-Hauptmann-Straße 15. Im nächsten Jahr soll es an zwei Orten oder mehreren Orten Ausstellungen zur Vergangenheit des ehemaligen TKC geben. 🔁🖼

Nachdem der ursprüngliche Plan, im November 2019 eine eigene Ausstellung im TKC Einkaufszentrum auf die Beine zu stellen schlichtweg an zeitlichen Ressourcen scheiterte, gibt es nun eine fachmännischen Neustart mit Unterstützung des Stadtmuseums Cottbus. ⌛️🆕🥳

Im Januar 2020 soll es dann mit einer Mini-Ausstellung losgehen. Interessant ist dabei, dass die Bevölkerung einbezogen werden soll. Die Cottbuser können bereits jetzt beginnen, Museumsreife TKC-Gedenk-Gegenstände zu sammeln und ihre eigene Geschichte mit dem TKC aufzuschreiben. 🖼🤗📆

Diese sollen dann einfließen in eine Gesamtausstellung im September 2020, die dann sowohl im Stadtmuseum als auch im TKC und auf dem TKC-Gelände mit interaktiven Elementen gezeigt werden soll. 🗃

Gerhart-Hauptmann-Straße 15, 03044 Cottbus | Mo–Sa 9:00–19:00 Uhr